Gefördert wird das Vorhaben durch den „Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER): Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete“ sowie im Rahmen des Entwicklungsprogramms „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE) des Landes Rheinland-Pfalz. Die ZIT Rhein-Nahe ist ein Projekt der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe in Kooperation mit der Rhein-Nahe Touristik zur Förderung und Unterstützung der im Tourismus tätigen Betriebe. Hintergrund Der Tourismusstandort Rhein-Nahe mit seinen ansässigen Betrieben soll langfristig erhalten, gestärkt und ausgebaut werden. Ziele Leistungsfähige und zukunftssichere touristische Betriebe sollen für den Erhalt und Ausbau des touristischen Angebots aufgebaut werden. Beratungsangebot Die ZIT Rhein-Nahe bietet touristischen Betrieben aus der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe ein umfassendes Beratungsangebot. Betriebe Die Betriebsberatung richtet sich an bestehende Betriebe, interessierte Betriebe und Betriebsübernehmer*innen und Neugründer*innen. Themen und Umfang Lassen Sie sich zu Ihrer Betriebsoptimierung, Unternehmensnachfolge und Unternehmensübergabe beraten. Kontakt und Fragen Erfahrene Berater*innen stehen Ihnen zu Ihren Anliegen stets zur Verfügung. Nehmen Sie ganz einfach Kontakt für Ihre kostenlose Erstberatung auf. Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns für eine kostenlose Erstberatung. Jetzt Kontakt aufnehmen